Die Berufseinstiegsbegleitung wird im Auftrag der Agentur für Arbeit von der DAA, der Deutschen Angestellten-Akademie, an der Berglwald-Mittelschule ausgeführt. Sie soll dazu beitragen, die Chancen der teilnehmenden SchülerInnen auf einen erfolgreichen Übergang in eine betriebliche Ausbildung zu verbessern. Die Unterstützung beginnt ab der 8. Klasse und endet in der Regel ein halbes Jahr nach Ausbildungsbeginn (oder im Einzelfall zwei Jahre nach Schulende).

 

Was erwartet mich?

  • Individuelle Unterstützung bei/m Erkennen von Ressourcen, Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente der teilnehmenden SchülerInnen der Berufswahl Praktikumssuche der Suche nach einem Ausbildungsplatz
  • Erstellen von schriftlichen Bewerbungen und Onlinebewerbungen Bewerbungen per Telefon, Internet, E‑Mail
  • Training von Vorstellungsgesprächen
  • Training von Einstellungstests schulischen Schwierigkeiten/ Erreichen des Schulabschlusses
  • Begleitung und Vorbereitung auf Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung oder auch Lehrstellenbörsen
  • Netzwerkarbeit: Zugriff auf einen Pool von Firmen und Kontaktadressen (ortsansässig, Stadt München und Umgebung), die Praktikums- und Ausbildungsplätze anbieten.
     

Wo und wann? Mittwoch und Donnerstag 9:00 – 15:30 Uhr und nach Vereinbarung in meinem Büro in der Berglwald-Mittelschule

 

Für wen? Mitmachen können Schüler ab der 8. Klasse. Derzeit gibt es für 20 Schüler aus der 8. und 9. Klasse die Unterstützungsmöglichkeit in der Berufseinstiegsbegleitung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.